Weg mit dem Alten, her mit dem Neuen. So oder so ähnlich könnte man das interpretieren was hier gerade mit den Angelfachgerätehändlern im Umkreis von München geschieht. Nachdem in November letzten Jahres die Münchner Köderschachtel eröffnet hatte, ist ein Urgestein der Szene nachgezogen. Roman Wardacki, seines Zeichens Inhaber der Angler Oase in Jesenwang hat den Sprung zum nahgelegenen Ammersee gewagt und lässt damit nicht nur seinen kleinen Laden in Jesenwang zurück sondern auch den Namen Angler Oase. Ab sofort firmiert er unter dem Namen Ammersee Water Sport. Der Name ist Programm. Künftig soll es im Laden nicht nur Sachen für Angler sondern allgemein auch Artikel für den Bootssport. Rettungswesten, Anker, Außenborder und Kajaks sind bereits vorhanden, SUP´s sind aktuell im Zulauf.
- ProfiBlinker Blinker
- Bomber – eine amerikanische Legende
- Schön geräumig, der neue Laden
Die Neueröffnung des etwa dreimal so großen Ladens fand am Samstag den 26. Februar statt. Neben mehr Fläche hat sich auch das Produktportfolio, wie oben bereits angedeutet, vergrößert. So gibt es mittlerweile auch einen eigenen Raum nur für Karpfenartikel, Futtermittel und Liegen. Außerdem wurde das bereits üppige Sortiment an Markenprodukten um die Firma Mikado erweitert. Die polnische Marke führt neben Karpfenartikeln auch ein starkes Sortiment an Raubfischtackle.
- Ruten,
- Ruten und noch mehr
- Ruten
Besonders cool: Mitten im Laden gibt es eine Ledercouch auf der man es sich nach einer kleinen Shoppingtour nochmal so richtig gemütlich machen kann. Der Blick geht von der Couch aus direkt auf einen riesigen Flachbildfernseher auf dem – oh Wunder – Angelfilmchen laufen.
Positiv hervorzuheben ist auch das immer größer werdende Sortiment an Wallertackle. Auch hier wurde ordentlich expandiert.
- VMC, Qualitätshaken aus Frankreich
- LuckyCraft – teuer aber gut
- Volle Power mit Epropulsion
Rollentechnisch sind vor allem die Firmen Quantum und Mikado vertreten wobei sich auch Produkte von bekannten Firmen wie Daiwa und Co vor Ort bestaunen lassen.
Rutentechnisch ist vor allem das Sortiment an Hearty Rise Ruten zu erwähnen welches ich so bei noch keinem anderen Fachhändler im Münchner Umland gesehen habe.
Der Schwerpunkt liegt allerdings nach wie vor auf den Kunstködern. Hier sticht die Wand mit den Keitech Gummis besonders ins Auge. Aber auch die Produkte der in Bayern ansässigen Firma Fishing Ghost sind mittlerweile stark vertreten. Der Klassiker ist hier wohl die Renky One, eine Renkenimitation welche innerhalb kürzester Zeit Kultstatus erreicht hat und Produkten wie den altbekannten Castaics deutlich den Rang abläuft. Aber auch so seltene Produkte wie der Crane Bait oder der legendäre Suik sind an den Köderwänden zu finden.
- Die Kundencouch
- RenkyOne – der legendäre Hechtschleppköder
- Keitech Wand
Zudem findet man bei Ammersee Water Sport folgende Marken: Rapala, Bomber, ProfiBlinker, Jackson, Grandma, Nils Master, Golem, Hybrida, Storm, Salmo, Halco, Zalt, Railblaza, Hobie, Epropulsion, Excape, Climax, Flexonite, Abu Garcia, Castaic, Tite-Lok, Scotty, Zebco, Jaxon, Jenzi, Berkley, VMC, Tica, Stucki, Mozzi, LuckyCraft, LMAB, Delalande, Wikam, Sportex usw.
Auch für das omnipräsente Problem der Bootsangler im 5 Seen Land hat Ammersee Water Sport die Lösung. Wohin mit dem Boot im Winter? Viele Vereine verlangen von ihren Mitgliedern, dass die Boote Ende des Jahres vom See respektive dem Ufer entfernt werden. Gerade für Leute die in der Stadt wohnen ist dies oftmals ein Problem, schließlich kann man ein 4-6m langes Boot nicht einfach in den Dachspeicher oder den Keller stellen, die Garage ist meistens dem Auto vorbehalten, also wohin mit dem ruderbaren Untersatz? Die Lösung: Eine Scheune. Diese ist dem Geschäftsgebäude von Ammersee Water Sport angegliedert und bietet Platz für mehrere Boote – einen geringen Obolus vorausgesetzt kann man sein Boot dort unterstellen.
- FishingGhost Produkte
- Jackson Schleppköder
- Alles was das Herz begehrt
Der Vollständigkeit halber muss hier noch erwähnt werden, dass der Laden auch als Postannahmestelle fungiert, wer also heimlich Angelzeug kaufen möchte sagt zu Hause einfach, er fährt mal kurz zur Post in Greifenberg…Achja, Parkplätze gibt es auch in ausreichender Zahl vor dem Gebäude.