Melden Sie sich bei Anglerportal.net oder Angler-Blog.de mit Ihrem Angeln-24.de Account an um Kommentare und Köderbewertungen abzugeben.
Wertung des Autors
7.4
von 10
VN:RO [1.9.22_1171]
Wertung der Leser
7.4
von 10
Oha – was ist das denn? Linien und Rundungen wo normalerweise keine sind, bucklig- bauchiges Design…. was ist das denn für ein extravaganter Köder? Etwas Vergleichbares ist mir bisher also rein von der Optik her betrachtet, noch nicht untergekommen. Auch die Farben sind recht kräftig und alles andere als dezent. Die Befestigung der Tauchlippe bzw. der Öse für den Snap sieht wenig vertrauenserweckend aus – dazu aber später mehr. Wirkt recht aufdringlich das Ganze. Aber gut, der Köder kann sich dem Fisch gerne aufdrängen solange das Ergebnis...
Wertung des Autors
6.6
von 10
VN:RO [1.9.22_1171]
Wertung der Leser
7.0
von 10
Ganz ehrlich, von oben betrachtet sieht der Bullhead auf den ersten Blick aus wie eine Koppe. Auf den zweiten Blick wie ein Penis – ja, ganz richtg gehört, das Ding sieht schlichtweg aus wie ein Pimmel, um es mal ganz salopp auszudrücken. Vielleicht sehe ich das als Einziger so aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass bereits der eine oder andere Spinnfisher einen ähnlichen Vergleich gezogen hat, als er das erste Mal die Form des Wobbler betrachtet hat, wohlgemerkt von oben gesehen. In jedem Fall wirkt der Wobbler recht realistisch, also verglichen mit einer echten Koppe. Ich gehe an dieser Stelle davon aus, dass der Wobbler foliert und nicht gesprayt ist. Das wäre zu aufwendig. Ansonsten gibt es wirklich nichts zu meckern, zumindest auf den ersten Blick. ...
Wertung des Autors
8.9
von 10
VN:RO [1.9.22_1171]
Wertung der Leser
9.0
von 10
Interessanter Wobbler, die Form erinnert an ein kleines Rotauge. Nicht zu schlank, nicht zu lang. Ein deftiger kleiner Happen. Die Tauchschaufel ist aus robustem Material gefertigt und in den Köder eingeklebt. Das größere Modell weist einen leichten Buckel...
Wertung des Autors
8.7
von 10
VN:RO [1.9.22_1171]
Wertung der Leser
8.6
von 10
Echt erstaunlich was die Polen für Qualität bei einem Wobbler unter 4€ Anschaffungskosten abliefern. Je nach Modell bestehen die Wobbler durch ihre gute und fotorealistische Folierung. Wie immer bei Kenart Wobblern fallen die dicken und robusten drillinge besonders auf. Gerade bei Klein(st)wobblern ist dies echt eine Ausnahme auf dem Markt oder sollte ich besser sagen ein positives...
Wertung des Autors
8.7
von 10
VN:RO [1.9.22_1171]
Wertung der Leser
8.3
von 10
Wow, klasse. Kleine Wobbler mit fotorealisitischer Folierung – super. Natürlicher geht´s kaum. Wer also an klaren gewässern scheuen Fischen nachstellen möchte, ist bei Kenart gut aufgehoben. Der Wobbler selbst besteht aus einem Kunststoff, vermutlich PU. Das macht ihr relativ robust und die einzelnen Wobbler werden in reproduzierbarer Qualität hergestellt. Bei Holz ist sowas nur bedingt möglich. Der Wobbler selbst kommt in einer handelsüblichen Verpackung mit Plastiktasche und Backing Card daher. Also soweit nicht...
Pete
4 fach geflochtene Schnur ist Standard, 8 fach ist auf dem Weg Standard zu werden und 12 fach? Das ist die oberste Premiumklasse. Aber wieso? Nun, dafür muss man die Produkte im direkten Test miteinander vergleichen. Fakt ist: Je mehr Stränge, je enger die Flechtung desto aufwändiger und teurer ist die Produktion. Aber lohnt es […]
Pete
Ich und ein Angelkochbuch? Naja, zugegeben ich bin kulinarisch gesehen eher der Fischesser vom Typ Käpt’n Iglo. Gut paniert und mit nicht zu starkem Fischodeur bin ich durchaus gewillt meinen Fang selbst zu essen. Das war nicht immer so. Als Kind habe ich Fisch sehr gern gegessen. Als mein Erzeuger mich aber ein Mal zwang […]
Pete
Sachbücher über das Angeln gibt es ja mittlerweile wie Sand am Meer. Belletristik zu dem Thema á la der alte Mann und das Meer (Hemmingsway) sind da schon etwas seltener zu finden. Nachdem es mittlerweile ja einen Trend hin zu Tablets, Kindles und anderen elektronischen Lesegeräten gibt, fallen die Preise für gebrauchte Bücher teilweise rapide. […]
©YouTube/ProfiBlinker
Mann, Mann, Mann, das könnte ein heißer Herbst werden. Die Jungs von ProfiBlinker schießen ja ein Video nach dem anderen raus. Wenn man bedenkt, dass zwischen den einzelnen Filmen in der Vergangenheit immer teils mehrjährige Schaffenspausen waren, hat man es jetzt bei ProfiBlinker wohl ziemlich eilig. Kein Wunder, der Firmengründer ist ja auch schon etwas […]
Pete
Das Daiwa zu den größten und renomiertesten Rollenproduzenten weltweit gehört, ist sicherlich kein Geheimnis. Aufgrund meiner guten Erfahrungen mit den Ruten und Rollen von Daiwa habe ich mir vor einiger Zeit das Modell Caldia 3000 LT geholt. Die Rolle ist mehr oder weniger meine Allroundrolle. Egal ob Spinnfischen auf Zander, Barsch, Forelle, Rapfen und Co, […]