Fischotterseminar

Der Fischotter ist zurück. So oder so ähnlich könnte die Überschrift zu diesem Bericht lauten. Die Bestandszahlen steigen mittlerweile (erfreulicherweise?) immer weiter an wobei man hier natürlich vorsichtig sein muss, da es kaum eine belastbare Datengrundlage über die Populationsdynamik der letzten Jahrzehnte beim Fischotter gibt. Das hat auch der Landesfischereiverband Bayern erkannt und bietet seit […]

Ammersee Water Sport vor den Toren Münchens

Weg mit dem Alten, her mit dem Neuen. So oder so ähnlich könnte man das interpretieren was hier gerade mit den Angelfachgerätehändlern im Umkreis von München geschieht. Nachdem in November letzten Jahres die Münchner Köderschachtel eröffnet hatte, ist ein Urgestein der Szene nachgezogen. Roman Wardacki, seines Zeichens Inhaber der Angler Oase in Jesenwang hat den […]

Die Münchner Köderschachtel – ein echtes Stück München

Im November 2021 öffnete die Münchner Köderschachtel erstmals ihre Tore für die Münchner Anglerschaft. Nachdem es in den letzten Jahren vermehrt zu einem Angelgerätefachhändlersterben in der bayerischen Hauptstadt kam, ist es umso erfreulicher, dass es auch eine Neueröffnung in der Branche zu vermelden gibt. Der Vater des Inhabers Michael Gierisch, leitete seinerzeit bereits das legendäre […]

Fisch aus dem Labor – Wird das Angeln bald obsolet?

Für die Einen ist Angeln Nahrungserwerb, für die anderen Entspannung und für wieder andere beides. Nun, die Kollegen die Fischen nur als Nahrungserwerb sehen, können sich theoretisch bald den Weg ans Wasser sparen. Das Start-Up Bluu Biosciences möchte in wenigen Jahren Fischfilet aus dem Labor auf den Markt bringen. Aber wie funktioniert das? Um es […]

Restauration eines Kraller A42 Angelboots

Kaum ein Thema welches nur indirekt mit dem Angeln zu tun hat, wird so kontrovers und hitzig diskutiert wie das Thema Angelboote. Sicherlich, nicht jedes Gewässer ist geeignet um es mit einem Boot zu befahren, außerdem DARF nicht jedes Gewässer befahren werden. Bei den Gewässern, die für die Bootsangelei offen sind, muss man auch erst […]

Echolot auf portabel umbauen

Mittlerweile sind Echolote ja großflächig in Deutschland erlaubt. Verkauft werden die Geräte meistens aber nur vorkonfiguriert für den Festeinbau. Wer ein portables Echolot haben möchte, muss selbst bastlerisch tätig werden – oder entsprechend tiefer in die Tasche greifen. Da ich mittlerweile schon mein drittes Echolot besitze, möchte ich dem geneigten Leser einen kleinen Überblick bzw. […]

Kollabieren unsere Fischbestände?

Für viele Angler bedeutet ihr Hobby lediglich einen Wurm auf einen Haken zu spießen und somit mit wenig finanziellen Einsatz möglichst viel an Nahrung zurück zu bekommen. Wenig investieren und viel raus bekommen. Klar, keiner macht gerne Miese oder allgemein ein Verlustgeschäft. Nachdem sich ja alles im Leben lohnen muss, nimmt man es mit der […]

Neuer Profi-Blinker Katalog 2021

Einige von euch haben sicher schon darauf gewartet, der neue Profi-Blinker Katalog ist online. Wie üblich zerpflückt Roland Lorkowski im Vorwort wieder die Konkurrenz und teilt in seiner nicht einfühlsamen und wenig-Platz-für-andere-Interpretationen lassenden, charmanten Art und Weise dem geneigten Leser seine Weltansicht mit. In diesem Jahr müssen die Japaner wieder mal als Sündenböcke herhalten (Ihr […]

Neuer Streifen von Profi-Blinker: Turbogeile Barsche

Kaum einer hats gemerkt, heimlich still und leise hat Roland Lorkowski, der Inhaber und Gründer der Firma Profi-Blinker einen neuen Film rausgebracht. In letzter zeit war es ja wieder etwas laut um Roland geworden, allerdings nicht zwingend im positiven Sinne. Nachdem er sich mit seiner „charmanten“ Art und Weise mit ein paar, na nennen wir […]