Startseite › Foren › Raubfisch Angeln › Wallerboilies
- Dieses Thema hat 6 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 16 Jahren von
Zanderfreak.
-
AutorBeiträge
-
Hey,
wollt mal fragen was für erfahrungen ihr mit Wallerboilies gemacht habt.
Mit oder ohne Anfüttern.
Flex123Gast- Themen 85047
- Antworten 9552
ach und noch was, Balzer hat ja solche wallervorfächer, habt ihr die mal ausprobiert? wenn ja, sind die empfehlenswert?
außerdem haben die eine 80kg tragkraft…da brauch ich doch am besten ne schnur mit min. 100 kg tragkraft
könnt ihr mir ne geflochtene empfehlen die mit geringem durchmesser diese tragkraft hat und dazu am besten noch ne rolle?
wäre nett…
danke für antwortenWenn du mal schaust wie viele Angler mit Boilis auf Wels angeln oder beim Karpfenangeln Welsbisse bekommen, erübrigt sich deine Frage doch schon..
Boilies mit Halbit also fischigem Geschmack gehen ganz hervorragend auf Wels!
Anfüttern oder nicht kommt aufs Gewässer an ;) in einem kleinen See wirs du wohl kaum füttern müssen.. anders als in einem Fluss oder sonstiges mit was du füttern sollst weiß ich allerdings nicht da mit Boilies füttern entwas viel aufs Geld schlägt!
Flex123Gast- Themen 85047
- Antworten 9552
jo danke! und hast du schon mal die wallervorfächer von balzer ausprobiert?
Ne aber hab mal auf Wels geangelt da hab ich mit ne Hair Montage für Pellets gemacht mit na 0,40er geflochtenen!

Flex123Gast- Themen 85047
- Antworten 9552
und haste was gefangen?
Ne ne die Pellets haben sich zu schnell aufgelöst und aus der ganzen Geschichte wurde nichts.
Aber hätte ich bessere Pellets gahbt wär das schon ziemlich gut geworden nehme ich an ! -
AutorBeiträge

